Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
Was ist Psychologisches Coaching?
Wann ist das Psychologische Coaching sinnvoll?
- Stress, Burn-out-Syndrom, Erschöpfung, Mobbing
- Ängste und Sorgen
- Konfliktbewältigung
- Trennung
- Krisen durch Lebensveränderungen
- Beziehungsbewältigung
- Sinnfragen & Zielentwicklung
- Erkrankungen – eigene oder nahestehender Personen
- Trauer und Verlust
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung
- Potenzialanalyse
- Kommunikationsfähigkeiten wahrnehmen und verbessern
- Konfliktlösungen finden
- Führungspersönlichkeit entwickeln
- Lebensberatung
- Lust auf Veränderung
- Gesprächsvorbereitung
Das personenzentrierte Einzelcoaching
Wir begegnen uns in einem geschützten Raum. Alles was in diesem Raum gesprochen wird, bleibt in diesem Raum. Damit Sie mich kennenlernen können, gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen 15 minütigen Vorgespräches, bei dem wir beide entscheiden können, ob wir gemeinsam arbeiten können. Es gibt in diesem Gespräch kein Gefälle. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch. Sie und ich bringen unser gesamtes Leben, unsere Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen bis zu diesem Moment der Zusammenkunft in das Coaching mit ein. Damit können wir zusammen mehr sehen und das als Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer Denkweisen, neuer Perspektiven sowie Lösungsmöglichkeiten nutzen. Es geht bei diesem Gespräch um Sie: Ihre Bedürfnisse, Ihre Lebenskraft und Ihre Selbstverwirklichung.
Die Paarberatung
In einer Beziehung treffen zwei verschiedene Persönlichkeiten aufeinander, die sich geeinigt haben, einen gemeinsamen Lebensweg zu gehen. Das bedeutet natürlich gewisse Kompromisse einzugehen und Konfliktpotenzial. Die Entwicklung dieser Zugeständnisse klappt selten vollkommen reibungslos. Denn: Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, wie eine Beziehung sein sollte. Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse, z. B. nach Freiraum, Nähe, Sexualität oder betreffend der Organisation einer Beziehung. Jeder Mensch ist eher extrovertiert oder introvertiert, bzw. sein Gesprächsbedarf ist eher höher oder niedriger. Fällt es einem Paar schwer, hier eine gemeinsame Lösung zu finden, kommt es zum Streit. Und Streit wiederrum kann eine emotionale Abwärtsspirale auslösen, aus der ein Paar aus Liebe, Respekt oder Vernunft wieder herausfinden möchte. An dieser Stelle ist das Gespräch mit einem unparteiischen Dritten sehr hilfreich. Ein Psychologischer Coach spiegelt, fragt, unterstützt, versteht und sieht, was ein Paar aus der Gefühlsverstrickung heraus manchmal schwer sehen kann. Des Weiteren gebe ich Paaren gerne praktische Kommunikationswerkzeuge in die Hände, mit denen sie ihren Alltag leichter bewältigen können. Gemeinsam wird erarbeitet, wie zwei verschiedene Persönlichkeiten einen gemeinsamen Weg finden, ihre Beziehung mit Blick auf eine Zukunft voller Liebe, Freude, Akzeptanz und Respekt weiter zu gestalten.