Hypnose

Du siehst die Welt nicht so, wie sie ist, Du siehst die Welt so, wie Du bist. (Mooji)

Durch die Hypnose wird ein entspannter Zustand erreicht, in dem ein Mensch Zugang zu seinen unbewussten Denkinhalten erhält.

Durch Hypnose können Sie folgende Ziele erreichen:

  • Entspannung
  • Blockadenlösung
  • Verbesserung der Lernleistungen
  • Prüfungsängste überwinden
  • Erinnerungen hervorholen
  • Gewichtsreduktion
  • Rauchentwöhnung

Trotz der Hypnose bekommen Sie alles mit. Es fühlt sich an, als ob Sie gerade dabei sind einzuschlafen. In dieser Phase hören Sie ja z.B. noch das Telefon und können sofort aufstehen und reagieren. Eine Hypnose ist kein Tiefschlaf, sondern ein Trancezustand, ähnlich wie das Tagträumen, wenn der Blick abschweift und wir einen Moment innehalten. Bei der Heilhypnose dehnen Sie mit meiner Unterstützung diesen schönen Zustand aus und wir arbeiten gemeinsam daran, die Ursachen für Ihr Anliegen zu finden. Wir beauftragen Ihr Unterbewusstsein aktiv damit, an Ihren Zielen mitzuarbeiten, um Ihrem Leben damit einen positiven Schub in die richtige Richtung zu geben. Ihr Unterbewusstsein ist ein sehr starker Partner!

Was ist Hypnose?

Die Hypnose ist ein probates Mittel, um den Bewußtseinszustand zu verändern. Während wir unseren Alltag bewältigen, sind wir unzähligen Reizen ausgesetzt. Wir filtern unentwegt Informationen und sortieren diese in Sekundenbruchteilen nach Wichtigkeit. Wir nehmen alles in Reichweite unserer Sinne wahr, werden uns aber nur weniger Dinge bewußt, um eine Reizüberflutung zu vermeiden. Zum Beispiel schätzen wir Menschen innerhalb von 10 Sekunden ein, und damit ihre Absichten, ob wir sie mögen oder nicht. (Der erste Eindruck zählt, der letzte Eindruck bleibt.) Aber wir erinnern uns nur an die Dinge, die wir als relevante und wertvolle Informationen bewerten und speichern dies anschließend ab. Haben wir bei der Wahrnehmung intensive – positive oder negative – Emotionen, prägt sich die Speicherung umso besser ins Gedächtnis ein.

Anwendungsbeispiele für Hypnose:

Manchmal denken wir zu viel, dann hilft die Hypnose einfach mal abzuschalten und in dem Trancezustand zu lernen, Stress zu reduzieren oder zukünftig zu vermeiden. (Ziel: Entspannung)

Denkinhalte, die uns nicht mehr bewusst sind, können und daran hindern, dass wir uns weiterentwickeln. Abstruse Ängste blockieren uns, großartige Erfahrungen zu machen, z.B. Angst vor Publikum zu sprechen oder die Angst davor, nicht gut genug für eine neue Arbeitsposition zu sein. (Ziel: Blockadenlösung)